Sylvie Renggli
Geboren wurde ich in der damaligen Tschechoslowakei, wo ich als Kind den Namen Zahorsky trug. Als Teenager kam ich in die Schweiz und seither ist sie meine Heimat und der Ausgangspunkt meiner künstlerischen Arbeit.
Hier besuchte ich eine private Kunstschule mit Schwerpunkt auf Impressionismus. In den Semesterferien zog es mich mit internationalen Studenten in die Toskana, wo wir die Landschaft malten und das wechselnde Licht studierten.
Eine Zeit lang vertiefte ich mich intensiv in die klassischen Studien von Leonardo da Vinci: Ich malte fast alle seine berühmten Stofffalten nach. Diese Disziplin schärfte meinen Blick für Licht, Tiefe und Grundlagen, die bis heute in meiner Arbeit spürbar sind.
Meine Bilder fanden bald Sammler, die Nachfrage wuchs, und zeitweise führte ich eine Warteliste. Über hundert Werke von mir hängen heute in privaten Sammlungen und architektonischen Projekten und alle unter dem Namen Renggli.
Doch für mich war das nur der Anfang. Heute will ich nicht mehr nur produzieren, sondern tiefer gehen. Heute gibt es weniger Werke, dafür solche, die im Dialog mit Raum, Architektur und Licht entstehen.
Meine Kunst versteht sich als Brücke zwischen der Vergangenheit und Zukunft. Die Tradition der Malerei wie Öl, Handwerk, klassische Studien bleibt spürbar. Doch sie öffnet sich in Richtung neuer Medien: Malerei auf Glas, digitale Interaktionen, Arbeiten, die auf den Betrachter reagieren.
Ausstellungen
2017
Charity Event German Stroke Aid
Porsche Center, Zurich
2016
Art International, Zürich
2015
Gallery Vogtei, Herrliberg
Art International, Zurich
2014
Art International, Zürich
Gallery Artifact, New York
2012
Gallery Live in Art, Muri bei Bern
Art International, Zürich
2011
Sylvie R. by ArchiCAD Swissbau, Basel
Art International, Zürich
Kunstweb, Zug
Occasion 150 years of national unity Italy Casa d´Italia, Luzern
2010
European Art Gallery, Germany
2009
Art International, Zürich
Project_Children help children an exhibition with children, Kriens
Donation aid for UNICEF
Gallery The Yong Art Factory, Luzern
City Hall Gallery, Sempach
ArteMondo, Ebikon